Thematik

Nebennieren

Symptome

  • Energielosigkeit am Morgen
  • andauernde Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf
  • Schläfrigkeit nach Kaffee
  • innere Unruhe
  • Herzklopfen
  • Ängste bis hin zur Panik
  • Ungeduld bis hin zu Wutausbrüchen
  • Freudlosigkeit und Interessensverlust
  • Heißhungerattacken und erhöhte Lust auf Süßigkeiten
  • Verlangen nach Salz oder salzigen Lebensmitteln
  • schlechte Konzentration und „Gehirnnebel“
  • zunehmendes Verlangen nach zwanghaftem Essen, Alkohol, Nikotin und Medienkonsum
  • Grippesymptome ohne Grippe
  • niedriger Blutdruck, kalte Hände
  • Schwindelgefühl nach schnellem Aufstehen
  • fahle und trockene Haut, dunkle Augenringe
  • Ausdünnung äußerer Augenbrauen
  • Frauen: Verschlechterung der PMS – Symptomatik
  • erhöhte Infektanfälligkeit und verzögerte Wundheilung
  • Allergieneigung, bzw. Allergieverschlechterung
  • Probleme bei Gewichtszu- oder abnahme
  • Verbesserung aller Symptome nach 18 Uhr
  • Einschlaf- und Durchschlafstörungen

Sie sind vielen Menschen relativ unbekannt, vor allem weil sie anders als etwa Herz oder Magen nicht durch bloßes Erspüren lokalisiert werden können. Sie sitzen wie zwei kleine Hütchen auf den oberen Nierenpolen. Im Nebennierenmark werden die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin gebildet. Die Nebennierenrinde ist für die Bildung von Sexualhormonen, wie DHEA und Testosteron, sowie Aldosteron zur Regulierung unseres Wasserhaushalts und Blutdruck und das Stresshormon Cortisol zuständig. Sind wir großem Stress ausgesetzt, produzieren die Nebennieren zunehmend Cortisol, was ja in schwierigen Situationen besonders wichtig ist.

Problematisch wird es dann, wenn der Stress anhält. Folglich kann sich eine Nebennierenreizung bis hin zur Nebennierenschwäche entwickeln. Dann lässt im weiteren Verlauf die Produktion der Stresshormone (v.a. Cortisol) nach. Weil die Nebennieren durch die ständige Überlastung zunehmend ermüden, wird die Produktion von Sexualhormonen (z.B. Progesteron) gedrosselt. Ein wunderbarer Notfallmechanismus deines Körpers, der das Progesteron dann in Cortisol umwandelt.

Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“ (Hippokrates)

Nach oben scrollen